Das Spiel am Sonntag gegen den SV Regis-Breitingen II fällt leider aus. Regis hat seine 2. Mannschaft aufgelöst.
Dafür wir am Samstag nach dem Arbeitseinsatz trainiert. Eine genauere Zeitangabe folgt.
{jcomments on}
Das Spiel am Sonntag gegen den SV Regis-Breitingen II fällt leider aus. Regis hat seine 2. Mannschaft aufgelöst.
Dafür wir am Samstag nach dem Arbeitseinsatz trainiert. Eine genauere Zeitangabe folgt.
{jcomments on}
Vorbereitung abgeschlossen, jetzt wird es ernst
Nach 4-wöchiger Vorbereitung mit 2-maligen Training u. 3 Vorbereitungsspielen stand am 12.08. für Ramsdorf die Ausscheidungsrunde um den Wernesgrüner Kreispokal auf dem Programm. Die Vorbereitungsspiele verliefen unterschiedlich. Im 1.Testspiel verloren wir in Wintersdorf mit 4:2 (Torschützen: Franke F., Neugebauer B.). Der Gastgeber hatte einen kleinen Trainingsvorsprung (Trainingsanfang eine Woche früher) u. dies zeigte sich gleich in der Anfangsphase. Nach 15 Minuten stand es 2:0 für Wintersdorf, aber ab der 20.Minute war Ramsdorf gleichwertig. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen verkürzten wir noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Wintersdorf per Kopf nach einer Ecke auf 3:1. Neugebauer verkürzte nach schöner Vorarbeit von Claus auf 3:2. Dem Endstand zum 4:2 per Kopfball ging wiederum eine Ecke voraus. Am 28.07. hatten wir den FSV Meuselwitz zu Gast. Die Gäste reisten nur mit 10 Spielern an u. so einigte man sich auf eine verkürzte Spieldauer von 2x 35 Minuten. Am Ende gewannen wir mit 3:2 (Torschützen: Franke F.(2x),Schmidt ).
Anlässlich des Sportlerballes reisten wir am 04.08. zum Derby zur neugegründeten 2.Mannschaft des SV Blau-Weiß Deutzen. In einem einseitigen Spiel gewannen wir klar u. deutlich mit 5:1. In der 1.Halbzeit waren Thomas, Meißner u. Gentsch erfolgreich. Erneut Meißner u. Claus erhöhten auf 5:0, ehe der Gastgeber in der Schlussminute nach einer Ecke das Ehrentor erzielte. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, denn Köhler verschoss noch einen Foulelfmeter u. Franke F. schoss freistehend neben das Deutzener Tor.
Im 1.Pflichspiel der Saison verlor unsere Mannschaft überraschend zu Hause gegen Großbardau mit 0:1 u. schied somit schon in der Vorrunde um den Wernesgrüner-Pokal aus. Zwar spielte unsere Mannschaft den technisch besseren Fußball, agierte aber im Angriff zu harmlos, so dass die Gäste die frühe Führung (13min Eigentor Herter) über die Zeit retten konnte. Das Trainergespann hofft dieses Problem aber in den kommenden Wochen lösen zu können, denn mit Hollmichel, Heinke u. Claus fehlten einige Offensivekräfte. Auch Personell hat sich doch noch etwas getan. Mit Mathias Seidel (Schmölln/Großstöbnitz) u. Steve Franke (zurück von Böhlen II) stehen 2 Neuzugänge für den Offensivebereich schon fest. Ein 3.Neuzugang ist im Gespräch, hier fehlen noch die Zusage des abgebenden Vereines u. der Spielerpass, aber man ist optimistisch dass es vor der Wechselfrist bis zum 31.08. noch klappt.
| 1. Mannschaft |
|
| So. 09.09. 15:00 | Serbitz-Thräna (A/15:00 Uhr) |
| So. 16.09. 15:00 | Kohren-Sahlis (H/15:00 Uhr) |
| So. 23.09. 15:00 | Heuersdorf (H/15:00 Uhr) |
| So. 29.09. 15:00 | Frankenhain (A/15:00 Uhr) |
| So. 07.10. 15:00 | Frohburg II (H/15:00 Uhr) |
Im September ist auch für unsere AH- Mannschaft die Sommerpause vorbei, folgende Spiele sind geplant:
| 1. Mannschaft |
|
| 07.09. 18:00 | in Ramsdorf gegen Profen |
| 14.09. 18:00 | Kleinfeldturnier in Lucka |
| 21.09. 18:00 | in Ramsdorf gegen Lucka |
| 28.09. 17:30 | in Ramsdorf gegen ZFC Meuselwitz |
| 05.10. 17:30 | in Ramsdorf gegen SV Regis- Breitingen |
| Am 01.09. | Thrandorf Thomas | zum 57. |
| Am 05.09. | Schneider Peter | zum 61. |
| Am 17.09. | Häckert Stephan | zum 30. |
| Am 22.09. | Barczynski Enrico | zum 43. |
| Am 22.09. | Hanke Jens | zum 30. |
| Am 28.09. | Meißner Werner | zum 56. |
| Am 30.09. | Januschkowsky Jürgen | zum 52. |
{jcomments on}
Am Samstag 25.08.12 findet ab 09.00 Uhr auf dem Gelände des FSV Ramsdorf ein Arbeitseinsatz statt.
Es sind wieder einige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu verrichten.
Um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder wird gebeten.
MfG der Vorstand
Danksagung
Nach einigen ereignisreichen Jahren der Zusammengehörigkeit,
trennen sich nun leider unsere Wege.
Viele Höhen und Tiefen, viele gemeinsame Erfolge,
Vielen Dank für die Anerkennung, für den Zusammenhalt,
für das Vertrauen, für das Verständnis, für die bereitete Freude,
für die entstandenen Freundschaften, für so manches Lob,
aber auch für die Rügen und Kritiken, durch die ich
vieles lernen konnte.
Mein Dank geht an alle Mitglieder, Freunde, Kameraden,
Bekannte, Vorsitzende, Sponsoren und nicht zu vergessen,
Dank an die besten Fans die es gibt, für die Hilfe,
die unerschütterliche Treue, die Unterstützung und die
wunderschöne Zeit, die ich beim FSV Ramsdorf erleben durfte.
Ich wünsche dem Verein, seinen Mitgliedern und vor
allem den beiden Mannschaften, viel Erfolg weiterhin
und alles Gute auf allen Wegen die sie noch gehen mögen,
ich bin sicher es werden noch so einige „Schlachten“ geschlagen
und mit Sicherheit, bin ich bei dem ein oder anderen Spiel
als mitfiebernder Fan an der Seitenlinie, um, egal ob die Alten
Herren oder die 1. Mannschaft, zu unterstützen und anzufeuern,
wie auch ich es immer wieder erleben durfte…
Vielen Dank in ewiger Freundschaft und Verbundenheit – Denis Simmack
Ramsdorf steht vor schwerer Saison
Die Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 ist abgeschlossen. Mit den 3 Vorbereitungsspielen gegen Wintersdorf (21.07.), FSV Meuselwitz (28.07.), Deutzen II (04.08.) u. 9 Trainingseinheiten, wo das Trainergespann viel Wert auf Kraft u. Kondition legte, hofft man gut gerüstet in die Pflichtspiele zu gehen (Alle Spiele waren bei Abgabe des Artikels noch nicht ausgetragen).
Wieder einmal hat sich der Verband eine Neustrukturierung der Klassen u. Staffeln einfallen lassen. Die Kreisliga C wurde komplett aufgelöst u. aus den 3 Kreisliga-B-Staffeln wurden kurzerhand 5 Staffeln zu 12 Mannschaften gemacht. Somit spielt Ramsdorf diese Saison in der niedrigsten Spielklasse. Gegen welche Mannschaften unser Team diese Saison antreten muss war zum Abgabetermin des Artikels noch nicht bekannt.
Nach den 5 schon bekannten Spielern (Thrandorf,Simmack,Köhler,Häckert u.Hüfner) hat sich nach der Wechselperiode auch noch Stein K. nach Deutzen verabschiedet. Da noch keine Neuzugänge zu vermelden sind hat sich die Personalsituation damit dramatisch verschärft. Dafür sind schon die Pokalansetzungen bekannt.
Im Lostopf für die Ausscheidungsrunde befanden sich 100 Mannschaften aus der Kreisliga A u. B. Aus diesen wurden 8 Mannschaften für 4 Partien gezogen u. wie schon vorhergeahnt war Ramsdorf mit dabei. Der Gegner in der Ausscheidungsrunde am Sonntag, dem 12.08. (Anstoß 15:00 Uhr in Ramsdorf) ist der SV Großbardau, welcher in der abgelaufenen Saison den 9.Tabellenplatz mit 26 Punkten ( 7 Siege/ 5 Unentschieden/ 10 Niederlagen) in der Kreisliga C Nord belegte. Bei einem Sieg unserer Mannschaft würde man dann in der 1.Pokalrunde, wiederum in Ramsdorf, auf die SG Kössern treffen. Die Mannschaft aus Kössern belegten in der Kreisliga B Süd mit 43 Punkten (13 Siege/ 4 Unentschieden/ 7 Niederlagen) einen guten 4.Platz. Wir hoffen dass wir unsere zahlreichen Fans auch in dieser Saison mit vielen guten Spielen auf den „Ramsdorfer Betzenberg“ locken können u. diese uns lautstark unterstützen.
| 1. Mannschaft |
|
| So. 12.08. 15:00 | Pokalausscheidungsrunde gegen Großbardau H |
| So. 19.08. 15:00 | 1.Pokalrunde gegen Kössern H; vorausgesetzt ein Sieg gegen Großbardau |
| Sa/So 25./26.08. | 1.Punktspieltag (Gegner u. Uhrzeit noch nicht bekannt) |
Unsere Oldies waren am Samstag den 23.06. zum Kleinfeldturnier in Prößdorf und erreichten dort einen guten 2. Platz. Eine Woche später war der FSV Meuselwitz in Ramsdorf zu Gast. In diesem Spiel waren die Gäste das bessere Team und gewannen verdient mit 4:2. Die Ramsdorfer Treffer erzielten beide Uwe Wilhelm. Am 06.07. war der FSV Wintersdorf in Ramsdorf zu Gast. In einem ausgeglichenen Spiel erreichte unsere Mannschaft ein 1:1 Unentschieden, den Ramsdorfer Treffer erzielte Rick Thomas. Am 13.07. war Blau- Weiß Deutzen in Ramsdorf zu Gast. Dieses Spiel war der Auftakt zu unseren Sport und Kinderfest. Ein gutes Spiel endete nach einer 2:0 Führung durch Uwe Wilhelm 2:2 Unentschieden.
Mit einem Regenschauer begann unser Sportfest am Samstag, das sollte aber an diesem Tag der einzige bleiben. Der Rest des Tages sowie der Abend blieben trocken, was in diesen Tagen nicht immer der Fall war. So konnte unser Fußballturnier mit den Teilnehmern Aktivist Borna AH, der Feuerwehr, der RAM, Ricks Allstars und den Gewinnern aus dem letzten Jahr, Die Pokalhaie beginnen. Mit 2 Unentschieden und einen Sieg mussten sich die Pokalhaie diesmal mit den 2. Platz zufrieden geben. Der Sieger und Pokalgewinner war diesmal mit einen Unentschieden und 2 Siegen Ricks Allstars. Auch die Losbude und das Nagelspiel waren wieder sehr beliebt. Weitere Wettbewerbe fanden beim Torwandschießen und Baumelschub statt. Für die musikalische Umrahmung und einen gemütlichen Abend sorgte die Disco Steffen Kaiser.
Der Vorstand des FSV Ramsdorf möchte sich bei allen Sponsoren und fleißigen Helfern Für Ihre Spenden und Unterstützung bedanken.
| Am 04.08. | Maik Zimmermann | zum 39. |
| Am 06.08. | Felix Franke | zum 20. |
| Am 09.08. | Daniel Dietze | zum 33. |
| Am 19.08. | Daniel Wilde | zum 30. |
| Am 19.08. | Heinz Thrandorf | zum 80. |
| Am 22.08. | Denis Simmack | zum 33. |
| Am 25.08. | Falk Thrandorf | zum 35. |
{jcomments on}
Am Dienst 05.06.12 findet um 18.30 Uhr auf dem Gelände des FSV Ramsdorf ein Arbeitseinsatz statt.
Es sind wieder einige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu verrichten.
Um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder wird gebeten.
MfG der Vorstand
Weiterhin harter Dreikampf um Meisterschaft
Die Saison steht kurz vor dem Ende u. immer noch können sich 3 Mannschaften Hoffnung auf den Meisterschaftstitel machen. Bei Abgabe des Artikels waren noch 2 Spieltage offen u. Elstertrebnitz hatte zu diesem Zeitpunkt die besten Karten. Mit 53 Punkten liegen sie zwar 2 Punkte hinter Ramsdorf (55 Punkte), aber haben noch ein Spiel mehr auszutragen. Am 21.Spieltag kam es vor 120 Zuschauern zum Aufeinandertreffen beider Mannschaften in Ramsdorf. Die Gäste gewannen am Ende verdient mit 1:3. Nach der 0:1 Führung durch Hanisch (25.) erzielte Ramsdorf zu Beginn der 2.Halbzeit den 1:1 Ausgleich durch Claus (48.). Doch blieben die Gäste die bessere Mannschaft u. erzielte in den letzten 15 Minuten noch 2 Treffer (75. per Elfmeter & 85.) zum 1:3 Auswärtssieg. Ein Woche später reiste unsere Mannschaft zu Kitzscher II. Nach der Pleite am letzten Wochenende wollte unsere Mannschaft Wiedergutmachung betreiben. Dies gelang auch mit einem überzeugenden 5:0 Erfolg, wobei die Partie nach 21 Minuten eigentlich schon entschieden war, denn zu diesem Zeitpunkt führten wir mit 4:0. Schon in der 3.Minute erzielte Simmack per direkt verwandelten Freistoß die 1:0 Führung. Nach einer kurz ausgeführten Ecke war erneut Simmack zur Stelle u. baute die Führung auf 2:0 aus. Hollmichel zum 3:0 (19.) u. erneut Simmack (21.) mit seinem 3 Treffer in diesem Spiel schraubten das Ergebnis auf 4:0. Ein Tor von Hollmichel wurde wegen angeblichen Foulspiels nicht gegeben. Kitzscher II wurde nur einmal Offensive aktiv, aber den Schuss konnte Barczynski entschärfen. Ramsdorf ließ es jetzt ruhig angehen u. erzielte in der Schlussphase durch den eingewechselten Köhler den 5:0 Endstand (87.). Frohburg II gewann zeitgleich gegen Elstertrebnitz u. musste am nächsten Spieltag nach Ramsdorf reisen. An diesem Tag trafen sie auf eine ramsdorfer Mannschaft welche unbedingt gewinnen wollte. Durch Tor von Hollmichel (6.) per Handelfmeter u. Simmack per Kopfball (63.) wurden Frohburg II mit 2:0 nach Hause geschickt. Mit diesem Sieg hatte nun wiederum unsere Mannschaft die besten Karten in der Hand, denn bei Siegen in Serbitz-Thräna u. bei Rötha II hätten beide Kontrahenten keine Chance mehr gehabt Ramsdorf abzufangen. Aber nach einer schwachen Leistung verlor man in Serbitz-Thräna unerwartet mit 1:0. Nun gilt es sich am vorletzten Spieltag ordentlich aus der Saison bei Rötha II zu verabschieden. Bei einen Sieg muß aber auf einen Patzer von Elstertrebnitz in den letzten beiden Partien (bei Neukirchen II u. in Kohren-Sahlis) gehofft werden um doch noch die Meisterschaft feiern zu können.
Auch unsere AH-Mannschaft hatte im vergangenen Monat einige Erfolge errungen.
Beim Ortsrivalen Blau-weiß Deutzen gelang mit 3:5 nach langer Zeit mal wieder ein Sieg. Deutzen legte los wie die Feuerwehr und führte nach 20 Minuten schon mit 3:0.Danch stellte der Gastgeber das Spielen ein und Ramsdorf wurde immer stärker. Die Mannschaft gab das Spiel nun nicht mehr aus der Hand und nachdem durch 3Treffer von Uwe Wilhelm der Ausgleich geschafft war machte der eingewechselte Jens Hanke mit 2 Treffern den Sieg perfekt. Das nächste Spiel beim anderen Ortsnachbarn FSV-Lucka gewannen die Ramsdorfer ebenfalls überraschend klar mit 3:7. Dort war wieder Uwe Wilhelm 3facher Torschütze, 2mal traf Thomas Schwarze und je 1mal Stephan Häckert sowie Lars Dorn. Nun stand das Heimspiel gegen SV-Eula 58 auf den Plan. Hier konnten unsere Männer die Erwartungen nicht erfüllen und verloren gegen das bessere Team aus Eula 2:4. Die Ramsdorfer Torschützen an diesem Tag waren Uwe Wilhelm und Udo Werrmann. Im Juni stehen folgende Spiele auf dem Programm:
| Alte Herren |
|
| Freit. 08.06. 18:00 | FSV Ramsdorf – Gerstenberg/Haselbach |
| Freit. 15.06. 18:00 | Turnier in Auligk |
| Freit. 23.06. 18:00 | Kleinfeldturnier in Prößdorf |
| Freit. 29.06. 18:00 | FSV Ramsdorf – FSV Meuselwitz |
| Freit. 09.07. 18:00 | FSV Ramsdorf – FSV Wintersdorf |
Auch wenn unsere beiden Mannschaften zurzeit relativ erfolgreich sind, können sie zu jeder Zeit Verstärkung gebrauchen. Interresierte Sportfreunde können sich jeden Dienstag ab 18.00 Uhr auf den Ramsdorfer Sportplatz unser Training anschauen und mit unseren Trainern Lars Dorn Tel. 01733613482 ( 1. Mannschaft ) sowie Fritz Gora ( Alte Herren ) reden.
Am 14.07. findet unser alljährliches Sport-und Kinderfest auf dem Sportplatz Ramsdorf statt. Ein Veranstaltungsplan erscheint in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung.
| Am 02.06. | Reinhard Kober | zum 58. |
| Am 02.06. | Uwe Gentsch | zum 24. |
| Am 24.06. | Danny Hollmichel | zum 35. |
{jcomments on}
Saison neigt sich langsam dem Ende
Nur noch 6 Spieltage bis Saisonende (bei Abgabe des Artikels), wobei unsere Mannschaft nur noch 5 Spiele zu bestreiten hat, da man am 26. und damit letzten Spieltag spielfrei ist (nur 13 Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil).
Zur Zeit führt unsere Mannschaft mit 49 Punkten (16 Siege/1 Unentschieden/2 Niederlagen) u. 56:12 Toren bei 19 Spielen die Tabelle der Kreisliga B Staffel West an. Einzige Verfolger sind Frohburg II mit 45 Punkten (14/3/1; 18 Spiele) u. Elstertrebnitz mit 44 Punkten (14/2/2; 18 Spiele).
Kohren-Sahlis als Tabellenvierter hat schon jetzt einen zu großen Rückstand um unsere Mannschaft noch einzuholen. Alle 7 Spiele der Rückrunde konnte unsere Mannschaft bis jetzt gewinnen, aber überzeugen konnte man kaum. Schuld daran ist teilweise die Einstellung einiger Spieler, aber auch die Ansetzung der Spieltage mit einem Punktspiel aller 14 Tage brachte unsere Mannschaft aus dem Rhythmus. Nach den schweren Auswärtsspielen bei Neukirchen II u. Kohren-Sahlis (jeweils 2:1 gewonnen) empfingen wir am 19.Spieltag Lobstädt II.
Eine durchschnittliche Leistung reichte um einen 4:1 Erfolg einzufahren. Simmack (23.) u.Claus (29.) brachten unsere Mannschaft in Front, doch fast im Gegenzug erzielten die Gäste nach einer Ecke u. einer damit verbundenen Schlafeinlage in der Ramsdorfer Hintermannschaft den Anschlußtreffer (30.). Auch der Elfmetertreffer von Hollmichel nach Foul an Simmack zum 3:1 (38.) brachte keine Sicherheit ins Ramsdorfer Spiel. In der 2.Halbzeit sank das Niveau des Spieles noch mehr. Einziger Höhepunkt war das 4:1 (76.) durch Simmack nach einem Spielzug über Thomas u. Heinke.
Nach dem spielfreien Osterwochenende ging die Reise für unsere Mannschaft am 15.04. nach Hainichen. Mit viel Glück wurde da 2:1 gewonnen. Bis zur 43.Minute verschlief Ramsdorf das Spiel, aber durch einen Doppelschlag durch Thrandorf (44.) u. Hollmichel (45.+ 1.) führten wir zur Halbzeit glücklich mit 2:0. Auch im 2.Abschnitt schaffte es Ramsdorf trotz Rückenwind keinen Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Als in der 76.Spielminute der Anschlußtreffer fiel mußte um den Sieg noch gezittert werden. Ramsdorf‘s Hintermannschaft wackelte u. die Konter wurden nicht konsequent zu Ende gespielt.
Trotzdem hat Ramsdorf jetzt die besten Karten im Meisterschaftskampf, denn beide direkten Konkurrenten müssen noch nach Ramsdorf reisen u. sollten wir diese beiden Spiele nicht verlieren wäre uns die Meisterschaft wohl kaum noch zu nehmen, aber dafür muß die Einstellung, Laufbereitschaft u. der Siegeswillen aller Spieler bei mindestens 100% sein, denn sonst wird es wieder „nur“ Platz 2 oder 3 am Ende sein!
| 1. Mannschaft | |
| So 15.05. | Frohburg II (H/ 15:00 Uhr) |
| So 20.05. | Serbitz-Thräna (A/ 15:00 Uhr) |
Unsere AH-Mannschaft hat nun auch die ersten Spiele der Saison hinter sich.
Als erstes stand das Auswärtsspiel in Groitzsch auf dem Programm, das ging mit 1:6 verloren. Die Gastgeber waren zumindest eine Halbzeit lang das klar bessere Team und unseren Männern war anzumerken das es das erste Spiel der neuen Saison war.Der Ramsdorfer Torschütze war Daniel Müller.
Eine Woche später war die SG Prößdorf in Ramsdorf zu Gast. Ein ausgeglichenes Spiel endete mit einen 1:1 Unentschieden wobei der an die Gäste ausgeliehene Ramsdorfer Felix Franke für die Gäste das Tor erzielte. Den Ramsdorfer Treffer erzielte Uwe Wilhelm.
Als nächstes ging es zum Auswärtsspiel nach Profen, dort gelang mit 2:0 der erste Sieg der Saison. Die Ramsdorfer Torschützen waren Steffen Sokolowski und Uwe Wilhelm.
Im Monat Mai stehen folgende Spiele auf dem Programm.
| Alte Herren |
|
| Freit. 04.05. 18:00 | SV Blau-Weiss Deutzen – FSV Ramsdorf |
| Freit. 11.05. 18:30 | FSV Lucka – FSV Ramsdorf |
| Freit. 18.05. 18:00 | FSV Ramsdorf – SV Eula 58 |
| Freit. 25.05. 18:00 | Lok Altenburg – FSV Ramsdorf |
Am 23.03. fand im Sportlerheim unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstandes statt.
Nach dem Rechenschaftsbericht des alten Vorsitzenden folgte der des Schatzmeisders. Die Reviesionskommission hatte alle Unterlagen überprüft und keine Fehler festgestellt. Anschließend kamm es zur Wahl des neuen Vorstandes.
Alle vorgeschlagenen Sportfreunde wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Als neuer Vorsitzender wurde der Sportfreund Maik Zimmermann gewählt. Maik wohnt in Hagenest ,er Stammt von Heuersdorf und hat beim SV Heuersdorf schon Erfahrungen in dieser Funktion gesammelt. Der Vorstaqnd wünscht Ihm an dieser Stelle viel Erfog bei seiner Arbeit.
Der Vorstand und alle Mitglieder des Vereins möchten sich auch nochmals beim alten Vorsitzenden Thomas Thrandorf für seine jahrelange geleistete Arbeit in dieser Funktion bedanken und wünschen Ihm weiterhin alles gute.
Des weiteren wurden Eckhardt Reuter als Stelvertreter, Stephan Häckert als Schatzmeister sowie Thomas Thrandorf und Bernd Morenz als Vorstandsmitglieder gewählt.
| Am 01.05. | Michael Both | zum 26. |
| Am 02.05. | Melanie Gieseler | zum 27. |
| Am 05.05. | Dirk Müller | zum 43. |
| Am 09.05. | Achim Görnitz | zum 77. |
| Am 18.05. | Bernd Morenz | zum 56. |
| Am 21.05. | Manfred Schwindl | zum 75. |
| Am 22.05. | Johannes Ludwig | zum 78. |
Wir trauern um unser langjäriges Vereinsmitglied
Dietmar Heinke
Der nach schwerer Krankheit am 24.03.2012
Verstorben ist.
Fußballsportverein Ramsdorf
Mitglieder und Vorstand
{jcomments on}
Am Samstag 28.04.12 findet um 09.00 Uhr auf dem Gelände des FSV Ramsdorf ein Arbeitseinsatz statt.
Es sind wieder einige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu verrichten.
Um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder wird gebeten.
MfG der Vorstand
Ramsdorf mischt weiter in Spitzengruppe mit
Die Vorbereitung verlief nicht ganz nach dem Wunsch des Trainergespannes. Wurden die Testspiele gegen Lucka I (0:6) u. bei Deutzen I (1:0) verloren, fielen die Testspiele gegen Windischleuba (Absage der Gäste wegen Spielermangel) u. beim FSV Meuselwitz I (Absage wegen Unbespielbarkeit des Platzes) sogar aus.
Somit Begann die Rückrunde nach der Winterpause am 05.03. mit dem Heimspiel gegen Eschefeld, wo keine der beiden Mannschaften wusste wo ihr Leistungsvermögen zu diesem Zeitpunkt liegt. Mit einer guten Leistung wurden die schwachen Gäste mit 7:0 bezwungen. Sicherheit brachte die frühe 1:0 Führung durch Simmack nach gerade einmal 58 Sekunden. Gentsch erhöhte in der 16.Minute auf 2:0. Simmack (35.), Meißner (40.) u. Hollmichel (45.) schraubten das Ergebnis bis zum Pausenpfiff auf 5:0 hoch. Auch im 2.Abschnitt das gleiche Bild. Die Gäste waren total überfordert. Simmack (59.) u. Neugebauer( 69.) erhöhten auf 7:0. Danach nahm Ramsdorf etwas das Tempo aus dem Spiel. Die Gäste hätten durch einen Foulelfmeter den Ehrentreffer erzielen können, aber diesen schossen sie neben das Tor. In der 90.Minute hätte Simmack sein 4.Tor in diesem Spiel erzielen müssen, aber er scheiterte vom Elfmeterpunkt, nach Foul an Meißner, am Gästetorwart.
Am 11.03. traten wir zum Nachholspiel bei Neukirchen II an. Trotz schwacher Leistung gewannen wir knapp mit 2:1. Köhler erzielte nach einem schönen Spielzug per Lupfer die 1:0 Führung (16.). Den Vorsprung hätte Simmack nur 3 Minuten später ausbauen müssen, aber wie schon eine Woche zuvor scheiterte er erneut vom Elfmeterpunkt am Torwart, nachdem dieser Claus gefoult hatte. Nach einem nicht gegebenen Abseitstor erzielte Neukirchen II 5 Minuten vor dem Pausentee vom Elfmeterpunkt den verdienten 1:1 Ausgleich. Auch in der 2.Halbzeit blieb Ramsdorf vieles schuldig. Etwas überraschend gingen wir nach einem Konter über Simmack u. Herter durch Tretbar erneut in Führung (68.). Danach brachten wir den Vorsprung mit Glück u. Geschick über die Zeit.
Im schweren Auswärtsspiel bei Kohren-Sahlis standen die Vorzeichen nicht gut. Hatte man in 4 Anläufen noch nie in Kohren gepunktet. Dazu kam das Fehlen von 9 Spielern. Thrandorf,Hollmichel (beide Urlaub), Barczynski,Wilde(beide Krank),Both(verletzt),Tretbar, Ertner, Häckert u. Hüfner (alle arbeitsbedingt) fehlten. So kamen Dietze (Tor), Thomas Mittelfeld u. Franke (Sturm) 3 Spieler zum Einsatz, welche diese Saison noch in keinem Punktspiel auf dem Platz standen. Mir großen Kampf u. Einsatzstärke gewannen wir knapp, aber verdient mit 2:1. Simmack brachte unsere Mannschaft in der 70.Minute in Führung. Kurz darauf traf Dorn aus 25m nur den Querbalken. Heinke machte es besser u. schoss dem vom Pfosten zurück springenden Ball zum 2:0 in die Maschen. Der Gastgeber stemmte sich trotz Unterzahl (gelb-rot wegen Meckern in der 30.Minute) gegen die Niederlage, aber mehr als der Anschlusstreffer per Kopfball nach einer Ecke in der Nachspielzeit sprang nicht heraus.
Dies war der 5.Sieg im 5.Spiel der Rückrunde u. der 7.Punktspielsieg in Folge für Ramsdorf. Da Frohburg II an diesem Wochenende spielfrei hatte eroberte sich unsere Mannschaft den 1.Tabellplatz zurück u. wird nun bis Saisonende versuchen diesen nicht mehr abzugeben.
| 1. Mannschaft | |
| So 15.04. | Hainichen (A / 15:00 Uhr) |
| So 29.04. | Elstertrebnitz (H / 15:00 Uhr) |
| So 06.05. | Kitzscher II (A / 15:00 Uhr) |
| So 13.05. | Frohburg II (H / 15:00 Uhr) |
| Auch für unsere Oldis hat die neue Saison begonnen. | |
| Am 13.04. 18.00 Uhr | findet das erste Heimspiel gegen die SG Prößdorf statt. |
| Am 20.04. 18.30 Uhr | Eintracht Profen gegen FSV Ramsdorf |
| Am 27.04. 18.00 Uhr | TSG 1860 Monstab gegen FSV Ramsdorf |
| Am 04.05. 18.00 Uhr | SV Blau-Weiß Deutzen gegen FSV Ramsdorf |
| Am 03.04. | Thomas Schwarze | zum 45. |
| Am 07.04. | Klaus Göpfert | zum 73. |
| Am 12.04. | Karlheinz Rascher | zum 80. |
| Am 14.04. | Denny Köhler | zum 33. |
| Am 24.04. | Ron Bianchi | zum 18. |
| Am 26.04. | Ronny Ertner | zum 26. |
{jcomments on}