Vereinsnews des FSV Ramsdorf – März 2013

Rückrunde kann kommen

Nach über 3-monatiger Winterpause beginnt auch für Ramsdorf endlich die Rückrunde. Mit der Vorbereitung kann man zufrieden sein. Geplant waren 2 Vorbereitungsspiele, am 22.02. beim FSV Meuselwitz u. am 03.03. bei Blau-Gelb Prößdorf, welche bei Abgabe des Artikels noch nicht stattgefunden hatten. 2x pro Woche wurde Kraft, Kondition u. Ausdauer trainiert, um perfekt auf die Rückrunde vorbereitet zu sein. Am 26.01. waren wir zum Hallenturnier des FSV Meuselwitz in der Schnaudertalhalle eingeladen. Neben Ramsdorf starteten mit Zechau, Serbitz-Thräna, Spora, Aga, Rositz II, Kayna, Zeitz, FSV Mesuelwitz I u. II 10 Mannschaften in das Turnier. Unsere Mannschaft startete in der Vorrunde in Staffel 1 u. erreichte bei 1 Sieg (2:1 gegen Spora), 1 Unentschieden (1:1 Serbitz-Thräna) u. 2 Niederlagen (0:1 Zechau & 0:3 FSV Meuselwitz I) mit 4 Punkten u. 3:6 Toren den 4.Platz. Beim Neunmeterschießen um Platz 7/8 gewannen wir gegen Rositz II mit 2:1 u. belegten somit den 7.Platz. Das Turnier gewann Aga im Finale mit 2:1 gegen Kayna. Mit Dietze stellte Ramsdorf den besten Torwart des Turniers. Leider hat sich Dietze aus privaten Gründen entschlossen die Fußballschuhe erst einmal an den sogenannten Nagel zu hängen. Damit steht für die Rückrunde mit Barczynski nur noch ein Torwart zur Verfügung. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird wieder dienstags um 18:30 Uhr trainiert. Im Vordergrund stehen jetzt Spielzüge, Standards u. taktisches Verhalten. Damit hoffen wir in der Rückrunde noch attraktivere Spiele unseren Fans zu zeigen als in der Vergangenheit. Was Mut machen sollte ist die Tatsache das Ramsdorf meist eine bessere Rückrunde als Hinrunde gespielt hat. Mal sehen ob das diesmal auch zutrifft.

Bekannte Termine:

So 10.03. Serbitz-Thräna (H / 14:00 Uhr);
Sa 23.03. Kohren-Sahlis (A / 15:00 Uhr);
So 07.04. Heuersdorf (A / 15:00 Uhr);
So 14.04. Frankenhain (H / 15:00 Uhr)

Unsere AH-Mannschaft startet am 05.04. um 18.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen SV Groitzsch in die neue Saison.

Am Freitag den 15.03. um 19.00 findet im Sportlerheim unsere nächste Jahreshauptversammlung statt.

Geburtstagsgrüße vom Vorstand

Am 08.03. Peter Wagner zum 51.
Am 13.03 Dirk Damm zum 45.
Am 16.03 Martin Flach zum 28.
Am 24.03 David Heinke zum 33.
Am 24.03 Rick Thomas zum 23.

{jcomments on}

Vereinsnews des FSV Ramsdorf – Februar 2013

Ramsdorf wartet auf Rückrundenstart

Noch befindet sich unsere Mannschaft in der Winterpause, doch am 19.02. ist die 1.Trainingseinheit im Jahr 2013 für die Rückrunde. Am Freitag, dem 22.02., Anstoß 19:00 Uhr, ist dann schon das 1.Testspiel beim FSV Meuselwitz (Penkwitzer Weg) geplant, welches unter Flutlicht stattfinden wird. Danach wird bis zum Rückrundenbeginn mit dem Heimspiel gegen Serbitz-Thräna am 10.03. zweimal wöchentlich trainiert (Di u. Do jeweils ab 18:30 Uhr). Für den 02./03.03. und dem 16./17.03. sucht unsere Mannschaft noch einen Testspielgegner. Auch in Sachen Neuzugänge gibt es leider nichts Neues zu vermelden, so dass die Personalsituation für die Rückrunde nicht gerade rosig aussieht. Nach der für viele doch enttäuschenden Hinrunde möchte unsere Mannschaft wieder an die erfolgreiche letzte Saison anknüpfen u. einige Punkte mehr als in der Hinrunde holen. Dafür müssen aber die Trainingsbeteiligung u. die Einstellung stimmen, denn geschenkt bekommt auch in dieser Liga keiner etwas. Wir wünschen uns aber auch das uns unsere Fans im Jahre 2013 weiterhin so zahlreich unterstützen werden, auch wenn wir nur 4 !!! Heimspiele haben. Diese sind Serbitz-Thräna (10.03.), Frankenhain (14.04.), Gnandstein II (05.05.) u. Deutzen II (26.05.). Beendet wird die Saison am 09.06. mit dem Spiel bei Neukirchen II. Ob und wie die Einteilung dann für die nächste Saison aussieht kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden, aber ein Spielbetrieb mit gerade mal 9 Mannschaften pro Staffel ist unserer Meinung eigentlich unsinnig, aber darüber entscheiden ja andere. Lasse wir uns einfach überraschen u. freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde unserer Mannschaft.

Am 12.01.2013 fand zum 12. Mal im Sportlerheim unser alljährliches Skatturnier statt. 19 Teilnehmer ermittelten in 2 Runden den Sieger. Dieser hieß nicht zum 1. Mal in den letzten Jahren Karlheinz Kargul mit 2985 Punkten, als zweiter folgte Wilfried Hartleb mit 2450 Punkten. Den dritten Platz belegte Sportfreund Ullrich Brunn mit 2175 Punkten.

Unsere Oldies treffen sich am 22.02. um 18.00 Uhr auf der Kegelbahn in Hagenest zum Kegelabend.

Geburtstagsgrüße vom Vorstand

 

Am 02.02. Werrmann Udo zum 51.
Am 03.02 Bianchi Katja zum 28.
Am 02.02 Rascher Andreas zum 50.
Am 22.02 Franke Steve zum 27.
Am 24.02 Gentsch Steffen zum 49.
Am 25.02 Neugebauer Bernd zum 21.
Am 28.02 Sokolowski Steffen zum 49.

{jcomments on}

Vereinsnews des FSV Ramsdorf – Januar2013

Ramsdorf im „Winterschlaf“

Der FSV Ramsdorf begrüßt alle Sponsoren, Fans, Mitglieder u. Gönner im Neuen Jahr!
Die Hinrunde der Saison 2012/2013 ist gespielt u. unsere Mannschaft findet sich mit  2 Siegen, 3 Unentschieden u. 3 Niederlagen bei 9 Punkten u. 14:11 Toren im Mittelfeld (6.Platz) der Liga wieder.

Im letzten Punktspiel der Saison am 24.11. waren wir noch einmal Gastgeber für Neukirchen II. In einem Spiel mit vielen Toren verloren wir am Ende mit 3:4. Beide Abwehrreihen hatten in diesem Spiel nicht ihren besten Tag. Die Gäste gingen schon in der 3.Spielminute mit 0:1 in Führung. Diese glich Hollmichel in der 15.Minute per Kopf zum 1:1 aus. Doch im Gegenzug lag der Ball erneut im Ramsdorf Tor u. es stand somit 1:2. Unsere Mannschaft war aber nicht geschockt u. schaffte in der 26.Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Claus den 2:2 Ausgleich. Jetzt war Ramsdorf überlegen schaffte es aber nicht den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Gäste machten es besser u. gingen in der 2.Halbzeit erneut in Führung (59.). Diese bauten sie in der 82.Spielmute sogar auf 2:4 aus. Mehr als der Anschlusstreffer von Meißner (89.) per Kopf zum 3:4 sprang nicht heraus. So blieb man im letzten Spiel der Hinrunde erneut sieglos, bevor es in die lange Winterpause ging.

Mit 4 Toren führt Hollmichel die interne Torjägerliste an, gefolgt von Claus (3) u. vor Thomas, Gentsch, Schmidt u. Franke F. (je 2). 4 Spieler wurden in allen Spielen eingesetzt (Barczynski, Herter, Neugebauer, Franke F.). Die meisten Minuten auf dem Platz standen Herter (786 min), Barczynski (765 min) u. Wilde (720 min). Unsere Mannschaft bekam 1x die gelb/rote Karte (Thomas) u. 9x die gelbe Karte gezeigt. Mit M.Tretbar verläßt ein Spieler in der Winterpause unseren Verein in Richtung Lucka, wo er den Nachwuchs trainieren wird. Wir wünschen Ihm dabei viel Erfolg. Da auch Franke S. (4 Spiele) u. Both     (0 Spiele) vorerst nicht mehr zum Kader gehören hat sich die Personalsituation für die Rückrunde etwas verschärft. Dies kann aber auch eine Chance für Spieler sein, welche bisher kaum zum Einsatz kamen.

Hier noch einige bekannt Termine des FSV Ramsdorf. Am 12.01.2013 findet im Sportlerheim Ramsdorf unser Skatturnier statt (Beginn 13:00 Uhr; Startgebühr 5€). Die Anmeldeliste liegt im Sportlerheim aus.
Am 26.01.2013 nimmt die 1.Mannschaft an einem Hallenturnier des FSV Meuselwitz in der Schnaudertalhalle teil (Beginn 18:00 Uhr). Das 1.Training ist dann am 19.02.2013 ab 18:30 Uhr auf dem Sportplatz im Ramsdorf. Am Freitag, dem 22.02.2013 testet unsere Mannschaft beim FSV Meuselwitz. Dieses Testspiel wird unter Flutlicht ausgetragen u. beginnt 19:00 Uhr. Die Rückrunde beginnt für unsere Mannschaft dann am 10.03. mit dem Heimspiel gegen Serbitz-Thäna (Anstoß 14:00 Uhr).
Am Freitag den 15.03.2013 um 19.00 Uhr findet unsere nächste Jahreshauptversammlung im Sportlerheim Ramsdorf statt.

Geburtstagsgrüße vom Vorstand

 

Am 08.01 Uwe Wilhelm zum 47.
Am 18.01. Wilfried Hartleb zum 68.

{jcomments on}

Vereinsnews des FSV Ramsdorf – Oktober 2012

Enttäuschender Saisonbeginn

Nach der schwachen Vorstellung u. dem verbundenen Pokalausscheiden gegen Großbardau verliefen die nächsten Spiele nicht viel besser. Am 19.08. hatte das Trainergespann noch kurzfristig ein Testspiel bei Lobstädt II organisiert. In der zurückliegenden Saison gewann Ramsdorf beide Spiele (in Ramsdorf 4:1 & in Lobstädt 2:0). Diese Saison spielt Lobstädt II in der Kreisliga B Staffel West u. trifft somit in Pflichtspielen nicht auf unser Team. Durch die hochsommerlichen Temperaturen einigte man sich auf eine Spielzeit von 2x 30 Minuten. In einem Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten hieß es dann am Ende auch nur 0:0 Unentschieden.

Am 1.Spieltag hätten wir zur zweiten Vertretung von Regis-Breitingen reisen sollen, leider zog der Verein seine 2. Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück. Durch die ungerade Anzahl an Mannschaften hatte unsere Mannschaft am 2.Spieltag spielfrei. Am 09.09. (3.Spieltag) war es dann endlich soweit u. unsere Mannschaft griff mit dem Spiel bei Serbitz-Thräna in das Punktspielgeschehen ein. Nach gutem Beginn verlor unsere Mannschaft nach 20 Minuten den Faden u. am Ende das Spiel mit 2:0. 2 Fehler im Defensivebereich begünstigten die beiden Tore der Gastgeber.

Am 4.Spieltag waren wir Gastgeber für Kohren-Sahlis. In einer Partie auf mäßigen Niveau trennte man sich am Ende Leistungsgerecht mit 1:1. Unsere Mannschaft ging in der 60.Minute nach Pass von Herter durch Gentsch mit 1:0 in Führung. Fast mit dem Schlußpfiff kassierten wir nach einer Ecke den 1:1 Ausgleich. Wie schon in den vorherigen Spielen fehlte bei unserer Mannschaft in der Offensive die Durchschlagskraft, aber auch im Abwehrverhalten u. vor allem im Zweikampfverhalten muss sich die gesamte Mannschaft steigern um endlich den 1.Sieg einfahren zu können.

 

1. Mannschaft
So. 21.10. 15:00 Gnandstein II (A/15:00 Uhr)
So. 04.11. 14:00 Kohren-Sahlis II (H/14:00 Uhr)
So. 11.11. 14:00 Deutzen II (H/14:00 Uhr)

Auch unsere AH-Mannschaft war im September wieder aktiv. Am 07.09. war Eintracht Profen in Ramsdorf zu Gast und wurde mit 2:1 bezwungen. Die Ramsdorfer Torschützen an diesem Tag waren Daniel Müller und Felix Franke. Am14.09. war unsere Mannschaft zum Kleinfeldturnier in Lucka, dort gelang uns leider nur ein unbefriedigender 5. und damit letzter Platz. Eine Woche später war der FSV Lucka in Ramsdorf zu Gast und bezwang den Gastgeber mit 4:1. Den Ramsdorfer Treffer erzielte Uwe Wilhelm.

Alte Herren
05.10. 17.00 in Ramsdorf gegen SV Regis-Breitingen
12.10 18.00 in Eula
26.10. 18.00 gegen FSV Meuselwitz  auswärts
02.11. 19.00 in Meuselwitz gegen den ZFC Meuselwitz

 

Geburtstagsgrüße vom Vorstand

 

Am 08.10.  Michael Heine zum 51.
Am 12.10. Sebastian Herter zum 29.
Am 16.10.  Silvio Skur zum 42.
Am 16.10.  Andreas Franke zum 29.
Am 24.10  Michael Rascher zum 28.
Am 25.10  Helmut Nitzschke zum 59.
Am 26.10  Lars Dorn zum 39.

{jcomments on}

Spielansetzung 2013

Datum Zeit Heim   Gast Ergebnis
05.04.2013 18:00 FSV Ramsdorf
SV Groitzsch 0:2
12.04.2013 18:00  
  :
19.04.2013 18:00 FSV Ramsdorf
TSV 1860  Monstab 3:1
26.04.2013 18.30 FSV Lucka
FSV Ramsdorf 3:1
03.05.2013 18:00 FSV Ramsdorf
SV Blau-Weiß Deutzen 1:4
10.05.2013 18:00  
  :
17.05.2013 18:00 Gerstenberg/Haselbach
FSV Ramsdorf 3:2
24.05.2013 18:00  SV Regis-Breitingen
 FSV Ramsdorf ausgefallen
31.05.2013 18:00 FSV Ramsdorf
Eintracht Profen 4:0
07.06.2013 18:00 FSV Ramsdorf
SG Prößdorf :
14.06.2013 18:00 FSV Ramsdorf
Lok Altenburg 1:1
21.06.2013 18:00 FSV Wintersdorf
FSV Ramsdorf 4:1
28.06.2013 18:00 TSV 1860  Monstab FSV Ramsdorf 0:2
05.07.2013 18:00 Blau-Weiß Deutzen
FSV Ramsdorf 0:4
12.07.2013 Sportfest 18:00  FSV Ramsdorf
 Eiche Wachau :
30.08.2013 18:00  Kleinfeldturnier beim
 FSV Lucka :
06.09.2013 18:00  FSV Ramsdorf
 SV Regis-Breitingen ausgefallen
13.09.2013 18:00 SG Prößdorf
FSV Ramsdorf 0:4
20.09.2013 18:00 FSV Ramsdorf
Gerstenberg/Haselbach
5:1
27.09.2013 18:00 Eintracht Profen
FSV Ramsdorf
8:2
04.10.2013 18:00 FSV Ramsdorf
FSV Lucka
1:1
11.10.2013 18:00  FC Altenburg
 FSV Ramsdorf
ausgefallen

Weiterlesen

Vereinsnews des FSV Ramsdorf – September 2012

Vorbereitung abgeschlossen, jetzt wird es ernst

Nach 4-wöchiger Vorbereitung mit 2-maligen Training u. 3 Vorbereitungsspielen stand am 12.08. für Ramsdorf die Ausscheidungsrunde um den Wernesgrüner Kreispokal auf dem Programm. Die Vorbereitungsspiele verliefen unterschiedlich. Im 1.Testspiel verloren wir in Wintersdorf mit 4:2 (Torschützen: Franke F., Neugebauer B.). Der Gastgeber hatte einen kleinen Trainingsvorsprung (Trainingsanfang eine Woche früher) u. dies zeigte sich gleich in der Anfangsphase. Nach 15 Minuten stand es 2:0 für Wintersdorf, aber ab der 20.Minute war Ramsdorf gleichwertig. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen verkürzten wir noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Wintersdorf per Kopf nach einer Ecke auf 3:1. Neugebauer verkürzte nach schöner Vorarbeit von Claus auf 3:2. Dem Endstand zum 4:2 per Kopfball ging wiederum eine Ecke voraus. Am 28.07. hatten wir den FSV Meuselwitz zu Gast. Die Gäste reisten nur mit 10 Spielern an u. so einigte man sich auf eine verkürzte Spieldauer von 2x 35 Minuten. Am Ende gewannen wir mit 3:2 (Torschützen: Franke F.(2x),Schmidt ).

Anlässlich des Sportlerballes reisten wir am 04.08. zum Derby zur neugegründeten 2.Mannschaft des SV Blau-Weiß Deutzen. In einem einseitigen Spiel gewannen wir klar u. deutlich mit 5:1. In der 1.Halbzeit waren Thomas, Meißner u. Gentsch erfolgreich. Erneut Meißner u. Claus erhöhten auf 5:0, ehe der Gastgeber in der Schlussminute nach einer Ecke das Ehrentor erzielte. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, denn Köhler verschoss noch einen Foulelfmeter u. Franke F. schoss freistehend neben das Deutzener Tor.

Im 1.Pflichspiel der Saison verlor unsere Mannschaft überraschend zu Hause gegen Großbardau mit 0:1 u. schied somit schon in der Vorrunde um den Wernesgrüner-Pokal aus. Zwar spielte unsere Mannschaft den technisch besseren Fußball, agierte aber im Angriff zu harmlos, so dass die Gäste die frühe Führung (13min Eigentor Herter) über die Zeit retten konnte. Das Trainergespann hofft dieses Problem aber in den kommenden Wochen lösen zu können, denn mit Hollmichel, Heinke u. Claus fehlten einige Offensivekräfte. Auch  Personell hat sich doch noch etwas getan. Mit Mathias Seidel (Schmölln/Großstöbnitz) u. Steve Franke (zurück von Böhlen II) stehen 2 Neuzugänge für den Offensivebereich schon fest. Ein 3.Neuzugang ist im Gespräch, hier fehlen noch die Zusage des abgebenden Vereines u. der Spielerpass, aber man ist optimistisch dass es vor der Wechselfrist bis zum 31.08. noch klappt.

 

1. Mannschaft
So. 09.09. 15:00 Serbitz-Thräna (A/15:00 Uhr)
So. 16.09. 15:00 Kohren-Sahlis (H/15:00 Uhr)
So. 23.09. 15:00 Heuersdorf (H/15:00 Uhr)
So. 29.09. 15:00 Frankenhain (A/15:00 Uhr)
So. 07.10. 15:00 Frohburg II (H/15:00 Uhr)

Im September ist auch für unsere AH- Mannschaft die Sommerpause vorbei, folgende Spiele sind geplant:

1. Mannschaft
07.09. 18:00 in Ramsdorf gegen Profen
14.09. 18:00 Kleinfeldturnier in Lucka
21.09. 18:00 in Ramsdorf gegen Lucka
28.09. 17:30 in Ramsdorf gegen ZFC Meuselwitz
05.10. 17:30 in Ramsdorf gegen SV Regis- Breitingen

 

Geburtstagsgrüße vom Vorstand

 

Am 01.09. Thrandorf Thomas zum 57.
Am 05.09. Schneider Peter zum 61.
Am 17.09. Häckert Stephan zum 30.
Am 22.09. Barczynski Enrico zum 43.
Am 22.09. Hanke Jens zum 30.
Am 28.09. Meißner Werner zum 56.
Am 30.09. Januschkowsky Jürgen zum 52.

{jcomments on}

Danksagung

Danksagung

Nach einigen ereignisreichen Jahren der Zusammengehörigkeit,
trennen sich nun leider unsere Wege.
Viele Höhen und Tiefen, viele gemeinsame Erfolge,

viele schöne Stunden und Momente, die wir zusammen
durchlebt, erlebt und genossen haben, behalte ich
liebend gern in meiner Erinnerung, denn sie sind
ein bedeutender Teil meines Lebens, welchen ich
nicht vergessen möchte.

Vielen Dank für die Anerkennung, für den Zusammenhalt,
für das Vertrauen, für das Verständnis, für die bereitete Freude,
für die entstandenen Freundschaften, für so manches Lob,
aber auch für die Rügen und Kritiken, durch die ich
vieles lernen konnte.

Mein Dank geht an alle Mitglieder, Freunde, Kameraden,
Bekannte, Vorsitzende, Sponsoren und nicht zu vergessen,
Dank an die besten Fans die es gibt, für die Hilfe,
die unerschütterliche Treue, die Unterstützung und die
wunderschöne Zeit, die ich beim FSV Ramsdorf erleben durfte.

Ich wünsche dem Verein, seinen Mitgliedern und vor
allem den beiden Mannschaften, viel Erfolg weiterhin
und alles Gute auf allen Wegen die sie noch gehen mögen,
ich bin sicher es werden noch so einige „Schlachten“ geschlagen
und mit Sicherheit, bin ich bei dem ein oder anderen Spiel
als mitfiebernder Fan an der Seitenlinie, um, egal ob die Alten
Herren oder die 1. Mannschaft, zu unterstützen und anzufeuern,
wie auch ich es immer wieder erleben durfte…

Vielen Dank in ewiger Freundschaft und Verbundenheit – Denis Simmack